KANU 2.0
FNB Gas zum Festlegungsentwurf zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von Erdgasleitungsinfrastrukturen
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) begrüßen, dass die BNetzA die Herausforderungen bei der Nutzung der Gasnetzinfrastruktur angesichts der Klimaziele im Entwurf „KANU 2.0“ berücksichtigt. Das Hauptziel dieser Regulierung, die vollständige Refinanzierung von Gasnetzinvestitionen zu sichern und dabei Flexibilität zu ermöglichen, sehen die FNB im Entwurf grundsätzlich umgesetzt.
Die FNB bedauern allerdings, dass der neue Regulierungsrahmen noch nicht vollständig bewertet werden kann und Regelungen zu einzelnen Aspekten separat betrachtet werden müssen. Der Regulierungsrahmen sollte die Transformation abbilden und zukünftige Veränderungen fördern, anstatt sich auf einen eingeschwungenen Zustand zu konzentrieren.
Unsere Stellungnahme ist in den Downloads verfügbar.