Green Octopus Mitteldeutschland
Wasserstoff für mitteldeutsches Chemiedreieck und Stahlregion Salzgitter
- 305 Kilometer Leitungsnetz aus Umstellung und Neubau
- Anbindung an H2-Speicher (50 Mio. m³) der VNG Gasspeicher GmbH
- Einbindung in das zukünftige europäische Wasserstoffnetz
- Anschluss der Stahlindustrie in Salzgitter
- Einbinden von Leipzig über Teilprojekt LHyVE Transport
- Verbindet ostdeutsches Wasserstoffnetz Richtung Westen




Wichtige Verbindung Richtung Westen
Green Octopus Mitteldeutschland (GO!) bringt grünen Wasserstoff in das mitteldeutsche Chemiedreieck, die Industrieregionen in Sachsen-Anhalt und die Stahlregion im niedersächsischen Salzgitter. GO! ist damit die künftige Transportroute und Speichermöglichkeit für diesen Wasserstoff: GO! verbindet die Regionen und integriert den Wasserstoffspeicher in Bad Lauchstädt.
Mit rund 305 Kilometern Leitungen sorgt GO! ab 2027 für den sicheren Wasserstofftransport zwischen dem mitteldeutschen Chemiedreieck, der Metropolregion Halle-Leipzig, Magdeburg, dem Helmstädter Revier und der Stahlregion Salzgitter. Angeschlossen an andere Wasserstoffleitungen integriert GO! diese Regionen in den wachsenden European Hydrogen Backbone. Eine angebundener Kavernenspeicher mit einem Arbeitsgasvolumen von 50 Mio. Kubikmetern stabilisiert die Wasserstoffinfrastruktur und sorgt für einen Ausgleich von Angebot und Nachfrage.