Regulierung

FNB Gas zum Papier „Methodenfestlegung Effizienzvergleich – Stand der Überlegungen der Bundesnetzagentur“

Der FNB Gas nimmt mit dieser Stellungnahme im Namen seiner Mitglieder zum Papier der BNetzA „Methodenfestlegung
Effizienzvergleich – Stand der Überlegungen der Bundesnetzagentur“ Stellung.


Die Besonderheiten in der spezifischen Rolle der FNB im System, welche die FNB in ihrer Stellungnahme zu Tenorziffer 1 von RAMEN darstellen und die sich auf den Effizienzvergleich auswirken, werden bislang nicht gewürdigt, obwohl bei vergleichbarer Marktrolle bei den ÜNB Sonderregelungen für die Regulierung seitens der BNetzA abgeleitet werden (vgl. Eckpunkte zur Festlegung eines Regulierungsrahmens für Übertragungsnetzbetreiber GBK-25-01-1#2). Dies muss dringend nachgeholt werden.

Das von der BNetzA am 16. Januar veröffentlichte Arbeitspapier zum aktuellen Stand ihrer Überlegungen zur Methodenfestlegung enthält keinen Hinweis darauf, dass sich die BNetzA mit den methodischen Schwächen des bisherigen Effizienzverfahrens auseinandergesetzt hat. Im Gegenteil erwägt sie Maßnahmen abzubauen, welche es bisher ermöglicht haben, Fehleinschätzungen zu korrigieren, die durch eine teils methodenimmanente Unter- oder Fehlspezifikation der Modelle verursacht wurden. Sie setzt somit auch in diesem Papier Signale, welche es den FNB erschweren oder unmöglich machen, Kapital für den zuverlässigen Betrieb, die Instandhaltung und den punktuell noch notwendigen Ausbau der Gasnetze zu akquirieren (siehe dazu Vorbemerkungen der Stellungnahme zur Tenorierung von RAMEN).

Die Stellungnahme ist in den Downloads verfügbar.

Downloads

STN zum Papier „Methodenfestlegung Effizienzvergleich – Stand der Überlegungen der BNetzA“
PDF / 464 kB