Energiesicherheit

FNB Gas zum EU Energy Security Framework

FNB Gas bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme zum EU Energy Security Framework und weist auf die Notwendigkeit maßgeschneiderter Modelle für die einzelnen Mitgliedstaaten hin.

Konkret sprechen sich die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber für mehrstufige Absicherungsmodelle, die Koordinierung in Krisenfällen über das Regional Coordination System for Gas sowie verbindliche Maßnahmen zur physischen und IT-Sicherheit kritischer Infrastruktur aus.

Die Stellungnahme ist in den Downloads verfügbar.

Downloads

STN zu EU Energy Security Framework
PDF / 215 kB