Transeuropäische Netze
Leitlinien sollen auch für Wasserstoff gelten
Um die Ziele ihres „Green Deals“ zu erreichen, plant die Europäische Kommission eine Anpassung der Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur (TEN-E). Ziel der Novellierung der Leitlinien ist es, vor dem Hintergrund der Dekarbonisierungsbestrebungen, den Ausbau der Infrastruktur zu beschleunigen und sektorübergreifend zu gestalten. Neu ist, dass Netze für den Transport von Wasserstoff als Teil dieser paneuropäischen Infrastruktur gesehen werden.
Die Fernleitungsnetzbetreiber begrüßen dies und sind davon überzeugt, dass der Einbezug von Wasserstoff in die Europäischen Netzplanungsprozesse incl. PCI ein essentieller Schritt für einen erfolgreichen Transformationsprozess des Energiesystems ist.
Downloads
FNB Gas Response TEN-E
TEN-E Proposal for a Regulation
TEN-E Proposal Annex I
TEN-E Proposal Annex II
TEN-E Summary Impact Assessment
TEN-E Impact Assessment
TEN-E Opinion Impact Assessment